Sachbezüge so individuell wie die Wünsche Deiner Mitarbeitenden! In unserem Artikel zum Sachbezug haben wir bereits die wichtigsten Grundlagen vom beliebten Benefit für Mitarbeitende geklärt. Doch weißt Du auch schon, wie vielfältig der Sachbezug bestenfalls ist? Nein? Kein Problem. 🙂 Ganz nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen von Mitarbeitenden gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie der...
Work-Life-Balance? Nee…eher Work-Life-Blending. Durch New Work verschwimmt die Grenze zwischen Arbeits- und Privatleben bei vielen Arbeitnehmenden immer mehr. Ob man das gut findet, oder Arbeit und Freizeit doch lieber klar voneinander trennen möchte, sei mal dahingestellt. Klar ist aber auch, dass für viele Arbeitnehmenden ihr privates Telefon inzwischen auch zu einer Art Arbeitsgerät geworden ist....
Volle Straßen, zu wenige Parkplätze, immer höhere Spritpreise. Das sind nur ein paar Gründe, wieso öffentliche Verkehrsmittel besonders in Städten immer beliebter werden. Regelmäßiges Fahren mit Bus und Bahn trägt u.a. dazu bei, den Schadstoffausstoß in der Luft zu reduzieren und in Ballungsgebieten wieder mehr Freiraum zu schaffen. Für Arbeitnehmende ohne eigenes Auto sind öffentliche...
Stabiles und schnelles Internet gehört zum Home-Office wie der Sonnenschein zum Sommer. Für Mitarbeitende, die regelmäßig oder sogar ausschließlich im Home-Office arbeiten, ist eine verlässliche Internetverbindung daher absolute Voraussetzung. Egal ob beim Bearbeiten von Dokumenten, in Online-Meetings oder beim Recherchieren im Netz – niemand möchte dabei wegen schlechten Internets aufgehalten werden. Mit der Zahlung einer...
“So wie Du arbeitest, möchte ich gern mal Urlaub machen!” Wenn Du sowas das nächste Mal hörst, kannst Du nicht nur 5 € ins Phrasenschwein verlangen, sondern auch ganz cool sagen: “Du, ich bekomme für meinen Urlaub sogar Geld ausgezahlt.” Mit der Erholungsbeihilfe können Arbeitgebende ihren Mitarbeitenden im Zusammenhang mit einem Urlaub einen Zuschuss zusätzlich...
Oft stehen dem Traum, eine eigene Familie zu gründen, hohe Kosten im Weg. Dazu zählen auch die Betreuungskosten von Kindern. Gerade für berufstätige Menschen ist die Betreuung der eigenen Kinder ab einem gewissen Alter unabdingbar, um weiterhin arbeiten und Geld verdienen zu können. Doch wie können die mitunter hohen Betreuungskosten gestemmt werden? Arbeitgebende haben glücklicherweise...