Benefits für Dein Team
Du möchtest Dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare Dir gerne einen Termin für eine 30-minütige Beratung.
Für Arbeitnehmende ohne eigenes Auto sind öffentliche Verkehrsmittel darüber hinaus ein nützlicher Alltagsbegleiter, um entspannt von A nach B zu gelangen. Arbeitgebende können die Nutzung von Bus und Bahn fördern, indem sie die Kosten dafür übernehmen. Auch die gesetzgebende Instanz in Deutschland fördert die ÖPNV-Nutzung seit kurzem mit dem sogenannten Deutschlandticket.
Wie Arbeitnehmende das Deutschlandticket als Jobticket verwenden und somit von ihren Arbeitgebenden kostentechnisch entlastet werden können, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Mit dem ÖPNV-Zuschuss können Arbeitgebende die Kosten für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ihrer Mitarbeitenden übernehmen. Damit werden klimaschonende öffentliche Verkehrsmittel nicht nur gefördert, Mitarbeitende erhalten gleichzeitig auch eine sinnvolle finanzielle Unterstützung im Arbeitsalltag.
Für die Erstattung der Kosten des ÖPNV-Tickets müssen Mitarbeitende ihren Arbeitgebenden lediglich ihre Fahrkarten vorlegen, sodass die Kosten nachvollzogen werden können.
Um den ÖPNV-Zuschuss nochmal anschaulicher zu erklären, haben wir für Dich auch ein kleines Video vorbereitet. 🙂
Das Deutschlandticket ermöglicht die deutschlandweite Nutzung aller Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs für einen monatlichen Preis von 49,00 €. Der Geltungsbereich des Deutschlandtickets umfasst sowohl Nahverkehrszüge wie Regionalbahnen bzw. Regionalexpresse als auch S-Bahn-Züge. Auch Busse und Straßenbahnen können mit dem Deutschlandticket genutzt werden. Züge für den Fernverkehr, wie z.B. ICEs, sind von der Nutzung mit dem Deutschlandticket ausgeschlossen. Alle weiteren wichtigen Infos zum Ticket findest Du natürlich auch auf der Seite der Deutschen Bahn.
Wir finden, dass 49,00 € pro Monat eigentlich schon ein guter und fairer Preis ist und unterstützen die staatliche Förderung klimaschonender öffentlicher Verkehrsmittel. Vielleicht musst Du aber auch gar nicht die vollen 49,00 € jeden Monat zahlen? Wie Du beim Deutschlandticket sparen kannst, erklären wir Dir im nächsten Teilabschnitt.
Mit dem sogenannten Deutschland-Ticket Jobticket können Mitarbeitende monatlich mehr als 30 % im Vergleich zum regulären Preis des Tickets sparen. Das Deutschland-Ticket Jobticket wurde speziell für Arbeitnehmende entworfen, die dieses von ihren Arbeitgebenden zur Verfügung gestellt bekommen sollen. Das Ticket hat den gleichen Geltungsbereich wie das Standard-Deutschlandticket und wird preislich um 5 % reduziert, wenn Arbeitgebende einen Mindestzuschuss von 25 % an ihre Mitarbeitenden zahlen. So ergibt sich für Mitarbeitende ein Mindestrabatt von 30 % und das Ticket kostet sie maximal 34,30 € pro Monat. Natürlich ist auch ein höherer Rabatt möglich, je nachdem wie hoch der Zuschuss der Arbeitgebenden ausfällt.
Alle weiteren Informationen zum Deutschland-Ticket Jobticket findest Du natürlich auch hier.
Zusammenfassend können wir festhalten, dass sich das Deutschland-Ticket Jobticket für Mitarbeitende in mehr als nur einer Hinsicht lohnt. Im Vergleich zu einem rein privaten Kauf des Deutschlandtickets können deutlich Kosten gespart werden, ohne dass Einbuße bei der Nutzung des Tickets hingenommen werden müssen.
Wir empfehlen daher allen Unternehmen, ihren Mitarbeitenden einen Zuschuss von mindestens 25 % zum Deutschlandt-Ticket Jobticket zu zahlen. Allen Mitarbeitenden empfehlen wir, diese Option auf jeden Fall zu nutzen.
Apropos Empfehlung: Wir sind der festen Überzeugung, dass alle Unternehmen, die eine echte Chance auf Erfolg im War for Talents und in der New Work Welt haben wollen, ein gut durchdachtes Benefit-Portfolio für ihre Mitarbeitenden brauchen. Welche Benefits neben dem ÖPNV-Zuschuss dazu gehören, erfährst Du in unseren einzelnen Benefit-Artikeln.
Möchtest Du Dich noch über weitere Benefits belesen? Dann schau’ Dir gerne unsere Blog-Kategorie “Mitarbeiter-Benefits” an oder tauche in verschiedene Benefit-Strategien ein und finde die passende für Dein Unternehmen.
Beitragsbild: Zamrznuti tonovi — stock.adobe.com
Titelbild: Zamrznuti tonovi — stock.adobe.com
Arbeitszeitmodelle (1) bAV (1) Benefit-Plattform (1) Benefit-Strategie (1) bKV (1) Büro der Zukunft (1) Corporate-Benefits (2) Deutschlandticket (1) E-Bike (1) Erholungsbeihilfe (1) Essenszuschuss (1) Gehaltserhöhung (1) Gesundheitsförderung (1) Hardware (1) Inflationsprämie (1) Internetpauschale (1) Jobbike (4) Jobrad (1) Kinderbetreuung (1) Mitarbeiter-Benefits (16) Mitarbeiter-Fluktuation (1) Mitarbeitermotivation (1) New Leadership (1) New Work (7) Onboarding (1) Sachbezug (4) Telefonkosten (1) Urban Sports Club (1)
:pxtra ist die Lösung für flexible Mitarbeiter-Benefits. Wünsche Deiner Mitarbeiter:innen erkennen, verstehen und darauf eingehen – dank innovativer Plattform und mobiler App.