Benefits für dein Team
Du möchtest dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare dir gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.
Corporate Benefits und Mitarbeiter-Benefits werden oft als Synonyme verwendet. Beide Begriffe haben jedoch eine unterschiedliche Bedeutung. Was genau der Unterschied ist, erfährst du hier:
Obwohl Corporate Benefits auf den ersten Blick attraktiv erscheinen mögen, bieten sie oft nur eine begrenzte Auswahl und sind stark marken- oder produktgebunden. Diese Einschränkung bedeutet, dass sie selten auf die spezifischen Bedürfnisse oder Vorlieben der einzelnen Mitarbeitenden eingehen können. Die Folge ist, dass solche Benefits häufig als wenig durchdacht oder unpersönlich wahrgenommen werden, was ihre Wertschätzung seitens der Mitarbeitenden deutlich mindert.
Ein weiterer bedeutender Nachteil ist, dass diese Art von Benefits oft als reine Kostenersparnis für den Arbeitnehmenden angesehen wird, ohne dass sie eine tiefere Bindung zum Unternehmen fördern oder die Unternehmenskultur bereichern. Dies kann dazu führen, dass Mitarbeitende sich weniger wertgeschätzt fühlen, was letztendlich die Mitarbeiterbindung und -Motivation beeinträchtigen kann. Welche Benefit-Strategie für dein Unternehmen die richtige ist, kannst du hier nachlesen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mitarbeiter-Benefits, die auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Angestellten zugeschnitten sind, eine weitaus größere Wertschätzung erzeugen und nachhaltiger zur Mitarbeiterbindung beitragen als Corporate Benefits. Unternehmen, die in solche maßgeschneiderten Programme investieren, fördern nicht nur eine positive Arbeitsatmosphäre, sondern steigern auch ihre Attraktivität als Arbeitgebende. Angesichts der deutlichen Vorteile, die individuell angepasste Benefits bieten, sollten Arbeitgebende ihre bestehenden Angebote überdenken und gegebenenfalls anpassen, um die Zufriedenheit und Loyalität ihrer Mitarbeitenden zu erhöhen.
Mit :pxtra bekommen Unternehmen die volle Ladung individueller Mitarbeiter-Angebote und profitieren langfristig von einer nachhaltig gesteigerten Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung. Weitere wertvolle Informationen zum Thema Mitarbeiter-Benefits findest du hier.
Du möchtest dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare dir gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.
Titelbild: fauxels — pexels.com
Beitragsbild: fauxels — pexels.com
Alternativen Gehaltserhöhung (1) Arbeitszeitmodelle (1) bAV (1) Benefit-Anbieter (1) Benefit-App (2) Benefit-Plattform (1) Benefit-Strategie (1) Benefit-Trends 2025 (1) bKV (1) Blue Collar Jobs (2) Büro der Zukunft (1) Corporate-Benefits (3) Deutschlandticket (1) Digitale Prozesse (4) E-Bike (1) Employer Branding (2) Erholungsbeihilfe (1) Essenszuschuss (1) Firmenevents (1) Gehaltserhöhung (1) Generation Z (1) Gen Z (1) Hardware (1) HR-Events 2025 (1) Inflationsprämie (1) Internetpauschale (1) Jahresrückblick (1) Jobbike (6) Jobrad (1) Kinderbetreuung (1) Kommunikation von Benefits (1) Kultur (1) Lohnabrechnung (1) Mitarbeiter-Benefits (18) Mitarbeiter-Fluktuation (1) Mitarbeiterbindung (2) Mitarbeitermotivation (1) New Work (7) Onboarding (1) Payroll (1) Payroll in der Cloud (1) Sachbezug (6) Telefonkosten (1) Urban Sports Club (1) Weihnachtsfeier (1)
Du möchtest eine persönliche Beratung vereinbaren oder hast eine Frage an unseren Support?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen