Willkommen an Board! So sollte sich alle neuen Mitarbeitenden nach einem Onboarding fühlen. Ein gut durchdachtes Onboarding ist sowohl für neue Mitarbeitenden als auch für das Unternehmen enorm wichtig. Denn: Nur mit einem organisierten Onboarding-Prozess kannst du eine stabile Basis für langfristige Mitarbeiter-Bindung legen und auch dein Recruiting verbessern. Der Fachkräfte- bzw. Arbeitskräftemangel macht es...
“Du hörst mir nie richtig zu!“ “Immer kommst du zu spät!” “Anscheinend bin ich dir gar nicht mehr wichtig!” Das sind einige Beispiele, wie gewaltfreie Kommunikation (GFK) NICHT funktioniert. Hast Du auch manchmal das Gefühl, dass wir viele unserer Konflikte vermeiden könnten, wenn wir einander einfach besser zuhören würden? Dass wir zu selten wirklich versuchen...
Mitarbeiter:innen kommen und gehen. In manchen Branchen und Unternehmen mehr, in anderen weniger. Doch was, wenn auf einmal zu viele gehen? Was, wenn Dein Unternehmen dauerhaft zu einer Art Durchlaufstelle wird und Mitarbeiter:innen kommen und gehen wie Kund:innen in einem Supermarkt? Nun, dann hast Du wahrscheinlich mit einer zu hohen Mitarbeiter-Fluktuation zu kämpfen. In diesem...
Workation — E-Mails am Pool beantworten, Kokosnuss schlürfend an den Videokonferenzen teilnehmen, Kamerastativ im Rucksack, um die besten Spots für den Content zu erhaschen. Kann man da überhaupt abschalten? Was auf den ersten Blick widersprüchlich klingt, hat im New Work Zeitalter immer mehr Bedeutung. Laut einer Workation-Studie ist es für 62% der Arbeitnehmer:innen ausschlaggebend bei...
Peter (27) ist Normalverdiener und er macht sich Sorgen. Immer wieder hört er vom demographischen Wandel und davon, wie deswegen unser Rentensystem versagt. Auf keinen Fall möchte er nach seiner Berufszeit vom Schreckensgespenst Altersarmut heimgesucht werden. Seine Sorgen sind tatsächlich berechtigt. Denn man kann es nicht anders sagen: Das deutsche Rentensystem ist überholt und nicht...
Endlich Zeit die Welt zu bereisen, Raum für mich und meine Interessen zu finden und neue Perspektiven zu eröffnen. Klingt gut? Für die meisten Berufstätigen schon fast zu gut, um wahr zu sein. Doch Moment! Es gibt doch da diesen, ach wie heißt es noch? Richtig, Sabbatical! Fast die Hälfte aller Arbeitnehmer:innen in Deutschland wünscht...
New Work. Was ist das eigentlich? Vielleicht kommen Dir sofort einige Schlagworte in den Sinn wie Remote-Work, Coworking-Spaces oder Holokratie. Diese und viele weitere Begriffe fallen immer wieder, wenn von der Arbeitswelt der Zukunft gesprochen wird. Doch ist das alles wirklich New Work? Oder geht es vielmehr darum, auf die Wünsche der eigenen Mitarbeiter:innen einzugehen?...