Benefits für dein Team
Du möchtest dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare dir gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.
Die beiden Teilbeträge, aus denen sich der Essenszuschuss zusammensetzt, werden unterschiedlich versteuert. Der Sachbezugswert in Höhe von 2,30 € oder 4,40 € pro Tag wird pauschal mit 25 % versteuert. Der freiwillige Arbeitgeber-Zuschuss von 3,10 € pro Tag ist komplett steuer- und sozialversicherungsfrei.
Damit die Pauschalversteuerung von 25 % bzw. die Steuer- und Sozialversicherungsfreiheit der beiden Teilbeträge gewährleistet werden kann, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:
Zum Einen muss die Mahlzeit, die mit Hilfe des Essenszuschusses erworben wird, zum direkten Verzehr geeignet sein. Das bedeutet, dass das Essen sofort konsumierbar ist und z.B. nicht erst gekocht oder zubereitet werden muss.
Auch alkoholische Getränke werden bei der Nutzung des Essenszuschusses ausgeschlossen und es darf kein Rückgeld gegeben werden, z.B. wenn die Mahlzeit weniger als 7,50 € kostet. Der Restwert entfällt dann in diesem Fall an diesem Tag.
Tipp: Nach unserer eigenen Erfahrung macht der Essenszuschuss via Beleg-Upload am meisten Sinn. Nicht nur ist die Nutzung einfach, schnell und unkompliziert – der Beleg-Upload ist darüber hinaus universell einsetzbar.
Entscheidest du dich dafür, in deinem Unternehmen Benefits einzuführen, dann solltest du als einen Grundbaustein Deines Portfolios auf jeden Fall den Essenszuschuss wählen. Nicht nur bietet er mit bis zu 7,50 € pro Tag und Mitarbeiter:in eine sinnvolle finanzielle Unterstützung im Arbeitsalltag, gleichzeitig erhöht er auch den Nettolohn deiner Angestellten um bis zu 112,50 € im Monat. In Kombination mit anderen beliebten Benefits, wie z.B. dem Sachbezug, sorgt das für deutlich mehr Mitarbeiterzufriedenheit- und -bindung – auch wegen des großen Anwendungsbereichs des Essenszuschusses.
Insgesamt bietet der Essenszuschuss via Beleg-Upload unserer Erfahrung nach den größten Mehrwert. Einfach den Beleg scannen, in unserer Benefit-Plattform einreichen und die Ausgaben nach automatischer Beleg-Prüfung zusammen mit der Gehaltszahlung erstattet bekommen. Einfacher geht’s kaum! 🙂
Du möchtest dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare dir gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.
Möchtest du dich noch über weitere Benefits belesen? Dann schau’ dir gerne unsere Blog-Kategorie “Mitarbeiter-Benefits” an oder tauche in verschiedene Benefit-Strategien ein und finde die passende für dein Unternehmen.
Beitragsbild: fauxels — pexels.com
Titelbild: sonyakamoz — stock.adobe.com
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen