Benefits für dein Team
Du möchtest dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare dir gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.
Endlich Zeit die Welt zu bereisen, Raum für mich und meine Interessen zu finden und neue Perspektiven zu eröffnen. Klingt gut? Für die meisten Berufstätigen schon fast zu gut, um wahr zu sein. Doch Moment! Es gibt doch da diesen, ach wie heißt es noch? Richtig, Sabbatical! Fast die Hälfte aller Arbeitnehmer:innen in Deutschland wünscht sich mittlerweile eine längere Auszeit vom Beruf. Die Gründe für einen Sabbatical sind vielfältig. Manche wollen sich einen Lebenstraum erfüllen und die Zeit nutzen, um neue Orte, Sprachen und Kulturen kennenzulernen. Andere möchten sich einfach neu orientieren und sich ein Stück weit selbst finden. Wieder andere brauchen vielleicht eine gesundheitlich bedingte Auszeit vom Job, um z.B. einem Burnout vorzubeugen.
Doch was ist bei einem Sabbatical zu beachten? Habe ich einen gesetzlichen Anspruch auf eine längere Berufspause? Wie sieht es mit der Finanzierung aus und wie geht es überhaupt danach weiter? Diese und weitere Fragen wollen wir in diesem Artikel beantworten, damit bei Dir keine Unklarheiten mehr bestehen.
Wie in der Einleitung schon angerissen, gibt es viele Gründe einen Sabbatical wahrzunehmen. Laut der größten deutschen Sabbatical Studie erhoffen sich die meisten Arbeitnehmer:innen von einem Sabbatical, mehr Zeit für die eigenen Interessen zu finden. Ähnlich viele wollen die Zeit zum Reisen nutzen und um sich selbst neue Perspektiven zu eröffnen. Auch für das Vorbeugen oder das Bewältigen eines Burnouts sehen viele Arbeitnehmer:innen die Lösung in einem Sabbatical. Weniger prominente Gründe für eine längere Auszeit beziehen sich z.B. auf das Erlernen von neuen Sprachen, eine allgemeine berufliche oder auch private Unzufriedenheit oder ferner auf den Wunsch, die eigene berufliche Karriere zu fördern.
Kehrst Du nach Deiner längeren Auszeit wieder in das alltägliche Berufsleben zurück, kann das durchaus zu einer Herausforderung werden. Wahrscheinlich musst Du Dich erst wieder daran gewöhnen, im Büro zu sitzen und zu arbeiten. Es kann auch sein, dass sich Deine Perspektive zur Arbeit während Deiner Auszeit deutlich verändert hat. Vielleicht kehrst Du mit neuen Wünschen, Vorstellungen und Bedürfnissen ins Berufsleben zurück. Möglicherweise merkst Du nach Deiner Rückkehr oder während Deines Sabbaticals auch, dass Dein alter Job nicht mehr wirklich zu dir passt und Du Dich nach einem echten Neuanfang sehnst. 25% der Leute, die während ihres Sabbatical die Welt bereisen, schließen sogar ein dauerhaftes Auswandern nicht mehr aus.
Der Podcast “Ich muss mal raus” beschäftigt sich ausschließlich mit “Deiner achtsamen Auszeit vom Job” und gibt Dir jede Woche neuen Input, wertvolle Tipps und Erfahrungen aus erster Hand zum Thema Sabbatical. Das Beste dabei: Hier reden Menschen von einem Sabbatical, die auch tatsächlich schon mal einen längere Auszeit von ihrem Job genommen haben. Sie wissen am besten, auf was zu achten ist, wie auch Du von einem Sabbatical profitieren kannst und welche Herausforderungen unter Umständen auf Dich warten. Solltest Du also tatsächlich mit einer längeren Berufsauszeit liebäugeln, empfiehlt es sich auf jeden Fall hier mal reinzuhören!
Nur zum Sabbatical zu lesen und Podcast-Folgen zu hören reicht Dir noch nicht? Dann schau Dir gerne dieses Video von den Jungs und Mädels von Finanzfluss an. Dort wird das Thema Sabbatical nochmal schön anschaulich erklärt. 🙂
Du möchtest dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare dir gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.
Dir gefällt unser Sabbatical-Artikel? Das freut uns! Vielleicht gefallen dir unsere interessanten Artikel zu den Themen New Work, New Leadership oder Mitarbeitermotivation ja sogar noch mehr!
Titelbild: Flying broccoli – stock.adobe.com
Beitragsbild: GAGO IMAGES – stock.adobe.com
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen