Benefits für dein Team
Du möchtest dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare dir gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.
Gedankenexperiment: Stell Dir vor, Du bist auf Jobsuche. Auf Deinem Tisch liegen zwei Stellenangebote von zwei Unternehmen aus Deiner Stadt. Beide wirken vielversprechend. Das Gehalt stimmt, der Arbeitsweg ist bei beiden nicht allzu weit und beide Firmen scheinen für Dich interessant zu sein. Doch jetzt kommt’s: Während eines der beiden Unternehmen nur Deine geleisteten Stunden bezahlt, setzt das andere Unternehmen auf mehr Wertschätzung durch Corporate-Benefits als Bonus zu Deinem Gehalt.
Für welches der beiden Unternehmen würdest Du Dich entscheiden? Einfache Frage, oder? Dass es mehrere Möglichkeiten für die zusätzliche Vergütung von Arbeitnehmer:innen gibt, ist mittlerweile allgemein bekannt. Trotzdem gibt es im Benefit-Bereich auch noch eine Menge Verwirrungen und Unklarheiten. Was sind Corporate-Benefits? Ist das das Gleiche wie Mitarbeiter-Benefits? Dieser Artikel bringt Licht ins Dunkle und zeigt, welche Benefits für Deine Mitarbeiter:innen am interessantesten sind.
Die beiden Begriffe ‘Corporate-Benefits’ und ‘Mitarbeiter-Benefits’ haben sich in den letzten Jahren mehr und mehr vermischt. Mittlerweile ist mit beiden eigentlich das Gleiche gemeint. Es kann jedoch je nach Quelle auch einige mehr oder wenige feine Unterschiede geben. Besonders geprägt wurde der Begriff ‘Corporate-Benefits’ von dem großen gleichnamigen Portal Corporate Benefits. Das Portal kooperiert mit verschiedenen Marken, wie z.B. Adidas, Apple oder home24. Unternehmen können also das Portal nutzen, sodass Deine Mitarbeiter:innen Rabatte bei Produkten von bestimmten Marken erhalten. Ebenfalls bekannte ähnliche Portale sind FutureBens und Mitarbeitervorteile (kurz: Mivo).
Diese Rabatte erscheinen im Gegensatz zu Mitarbeiter-Benefits jedoch nicht auf der monatlichen Gehaltsabrechnung Deiner Mitarbeiter:innen und sind für diese auch nicht relevant. Mitarbeiter-Benefits sind umgekehrt deutlich vielfältiger und können monetärer, sowie nicht monetärer Natur sein. Bei letzteren spricht man dann von Goodies. Da Mitarbeiter-Benefits oft mittels einer Gehaltserhöhung, müssen sie immer in der Gehaltsabrechnung aufgelistet werden. Zu einigen der beliebtesten Benefits für Mitarbeiter:innen zählen u.a. (digitale) Essensmarken, ÖPNV-Tickets, Jobrad oder auch Sachbezüge.
Allgemein betrachtet sind also alle Leistungen und Extras, die Du Deinen Mitarbeiter:innen zusätzlich zum Gehalt zur Verfügung stellst, Mitarbeiter-Benefits. Von Essensmarken, über Sport-und Fitnessangebote bis hin zu Rabatten für bestimmte Marken. Je nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen sollten Deine Mitarbeiter:innen ihre Benefits selber auswählen und personalisiert zusammenstellen können. Nur dann sind sie für sie auch wirklich nützlich und haben den gewünschten Effekt — eine nachhaltig gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit- und Motivation. Hat ein/e Mitarbeiter:in z.B. keine Kinder, braucht er/sie mit Sicherheit auch keine Kita-Betreuungskosten. Wohnt der/die Mitarbeiter:in in einer großen Stadt und ist auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, sagt er/sie aber bestimmt nicht Nein zu einem ÖPNV-Jahresticket. Insgesamt existieren über 30 nützliche Benefits und Goodies, damit Deine Mitarbeiter:innen die Wertschätzung bekommen, die sie auch wirklich verdienen. Soweit so gut. Doch welche Vorteile bieten Corporate-Benefits und Mitarbeiter-Benefits Deinem Team darüber hinaus?
Einige Deiner Mitarbeiter:innen sind nicht so Fans von öffentlichen Verkehrsmitteln und möchten sich auf ihrem Arbeitsweg lieber etwas mehr körperlich bewegen? Ihr Motto ist also eher “Keine Gnade für die Wade”? Kein Problem! Auch dafür gibt es ein passendes Benefit für Deine Mitarbeiter:innen. Du kannst mit Deinem Unternehmen Job-Bikes (also E-Bikes oder auch normale Fahrräder) leasen, sodass Deine Mitarbeiter:innen diese für ihren täglichen Arbeitsweg oder auch privat nutzen können. Job-Bikes sind darüber hinaus sogar in mehr als nur einer Hinsicht nachhaltig. Sie schonen ebenso die Umwelt wie öffentliche Verkehrsmittel und fördern gleichzeitig auch noch die Motivation sowie die Gesundheit Deiner Mitarbeiter:innen.
Zu guter Letzt sind Mitarbeiter-Benefits im Vergleich zu Corporate-Benefits einfach deutlich vielfältiger. Für uns ist klar: Die Antwort auf vielfältige Wünsche und Bedürfnisse von Mitarbeitenden können nur ebenso vielfältige Mitarbeiter-Benefits sein. Egal wie alt, egal welcher Beruf, egal welche Position…Benefits sind für alle da! Mittlerweile gibt es über 30 mögliche Gehalstextras und Goodies. Eine beachtliche Zahl! Wenn da nichts für Dich dabei ist…dann wissen wir auch nicht weiter. 😉
Du möchtest dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare dir gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.
Alternativen Gehaltserhöhung (1) Arbeitszeitmodelle (1) bAV (1) Benefit-Anbieter (1) Benefit-App (2) Benefit-Plattform (1) Benefit-Strategie (1) bKV (1) Büro der Zukunft (1) Corporate-Benefits (3) Deutschlandticket (1) Digitale Prozesse (8) E-Bike (1) Erholungsbeihilfe (1) Essenszuschuss (1) Firmenevents (1) Gehaltserhöhung (1) Gen Z (1) Gesundheitsförderung (1) Hardware (1) Inflationsprämie (1) Internetpauschale (1) Jobbike (6) Jobrad (1) Kinderbetreuung (1) Kommunikation von Benefits (1) Kultur (1) Lohnabrechnung (1) Mitarbeiter-Benefits (16) Mitarbeiter-Fluktuation (1) Mitarbeitermotivation (1) New Leadership (1) New Work (7) Onboarding (1) Payroll (1) Payroll in der Cloud (1) Sachbezug (6) Telefonkosten (1) Urban Sports Club (1) Weihnachtsfeier (1)
Du möchtest eine persönliche Beratung vereinbaren oder hast eine Frage an unseren Support?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen