Mitarbeiter-Benefits gehören mittlerweile mehr als nur zum guten Ton. Sie sind eher zu einer Notwendigkeit für das Überleben von Unternehmen im “War for Talents” geworden. Vielen sollte sich jetzt die Frage stellen: Wenn das wirklich so ist, warum bieten immer noch viele Unternehmen ihren Mitarbeitenden keine Benefits an? Oder wenn sie es doch tun, wieso...
Willkommen an Board! So sollte sich jeder neue Mitarbeitende nach dem Onboarding fühlen. Ein gut durchdachtes Onboarding ist sowohl für neue Mitarbeiter:innen als auch für das Unternehmen enorm wichtig. Denn: Nur mit einem organisierten Onboarding-Prozess kannst Du eine stabile Basis für langfristige Mitarbeiter-Bindung legen und auch Dein Recruiting verbessern. Der Fachkräfte- bzw. Arbeitskräftemangel macht es...
“Du hörst mir nie richtig zu!“ “Immer kommst du zu spät!” “Anscheinend bin ich dir gar nicht mehr wichtig!” Das sind einige Beispiele, wie gewaltfreie Kommunikation (GFK) NICHT funktioniert. Hast Du auch manchmal das Gefühl, dass wir viele unserer Konflikte vermeiden könnten, wenn wir einander einfach besser zuhören würden? Dass wir zu selten wirklich versuchen...
Mitarbeiter:innen kommen und gehen. In manchen Branchen und Unternehmen mehr, in anderen weniger. Doch was, wenn auf einmal zu viele gehen? Was, wenn Dein Unternehmen dauerhaft zu einer Art Durchlaufstelle wird und Mitarbeiter:innen kommen und gehen wie Kund:innen in einem Supermarkt? Nun, dann hast Du wahrscheinlich mit einer zu hohen Mitarbeiter-Fluktuation zu kämpfen. In diesem...
Workation — E-Mails am Pool beantworten, Kokosnuss schlürfend an den Videokonferenzen teilnehmen, Kamerastativ im Rucksack, um die besten Spots für den Content zu erhaschen. Kann man da überhaupt abschalten? Was auf den ersten Blick widersprüchlich klingt, hat im New Work Zeitalter immer mehr Bedeutung. Laut einer Workation-Studie ist es für 62% der Arbeitnehmer:innen ausschlaggebend bei...
Mitarbeiter:innen, die immer Vollgas geben. Nicht nur 100 %, sondern 110 % geben. In vielen Unternehmen ist das leider nur Wunschdenken. Harte Faktoren wie die Höhe des monatlichen Gehalts sind für die meisten Arbeitnehmer:innen schon lange nicht mehr das Nonplusultra. Natürlich wird Geld immer eine Rolle spielen. Jedoch entscheiden heute meist weiche Faktoren über eine...