Benefits für dein Team
Du möchtest dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare dir gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.
Was auf den ersten Blick widersprüchlich klingt, hat im New Work Zeitalter immer mehr Bedeutung. Laut einer Workation-Studie ist es für 62% der Arbeitnehmer:innen ausschlaggebend bei der Jobwahl, ob neue Wunsch-Unternehmen eine Workation anbieten. Wie Du Deine eigene Workation so gestaltest, dass Du Deinen Job entspannt ausführen kannst und dabei Dein gewünschtes Urlaubsgefühl aufkommt, zeige ich Dir anhand von eigenen Erfahrungen aus meinen Laptop-Abenteuer-Reisen. Ich zeige Dir außerdem weitere interessante Punkte, die es zu beachten gibt, damit Deine Workation ein voller Erfolg wird.
Egal ob Dein perfekter Arbeitstag mit einem Kopfsprung in den Pool oder einer Runde joggen an der Strandpromenade beginnt. Das Schöne an deiner Workation ist, dass Du sie ganz individuell gestalten kannst. Es erfordert allerdings eine gute Planung sowie die Fähigkeit, sich gut zu strukturieren. Mittlerweile gibt es verschiedene Workation Anbieter, deren Ziel es ist, digitale Nomaden aus aller Welt zusammenzubringen. Anbieter wie remoteyear oder hackerparadise unterstützen bei der Planung und bieten eine große Community. Zudem gibt es Unternehmen wie TUI oder Airbnb, welche gezielt Unterkünfte anbieten, die für eine selbstorganisierte Workation geeignet sind.
Meine erste Workation erlebte ich 2018 gemeinsam mit meiner Familie. Damals betitelten wir es keineswegs als Workation, doch rückblickend betrachtet, war es genau das. Workation ist eine Wortkreuzung aus den Begriffen Work (=Arbeit) und Vacation (=Urlaub). Damals (2018) war das Modell der reisenden Arbeitenden lediglich den Freelancer:innen, Blogger:innen und Digitalen Nomaden vorbehalten. Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Oder besser noch… arbeiten und trotzdem Urlaub genießen. Eine Kombination, die dank New Work mittlerweile auch Arbeitnehmer:innen ermöglicht werden kann.
Mir persönlich eröffnet das Reisen immer wieder neue Perspektiven. Es holt mich aus meinem Alltag, bringt Inspiration und Abwechslung in mein Leben. Gleichzeitig stellt es mich vor immer wieder neuen Herausforderungen, die mich innerlich wachsen lassen. Als wir uns damals in unser erstes großes Familienabenteuer stürzten, hatten wir kein enormes Startkapital. Es war also klar, dass wir unterwegs Geld verdienen müssen.
Gerne gebe ich Dir einen Einblick, wie wir es geschafft haben, eine Work-Life-Family-Balance aufzubauen. Wie Du deine Workation gestalten möchtest, hängt dabei ganz individuell von Dir selbst und Deinen Lebensumständen ab. Es ist durchaus sinnvoll, sich vorab die Frage zu beantworten, welches Ziel man mit seiner Workation verfolgt. Geht es darum, die Reiselust zu befriedigen, Abenteuer zu erleben und möglichst viele Orte zu bereisen? Oder geht es eher darum Ruhe, Ausgleich und Erholung vom Alltag zu bekommen? Vielleicht geht es Dir auch wie uns – möglichst viel Quality Time mit der Familie zu verbringen und durch gemeinsame Erlebnisse zusammenzuwachsen.
Jobs, die für eine Workation in Frage kommen:
Folgende Fragen sollten vorab zwischen Dir und Deinem Unternehmen geklärt werden:
Ich selbst habe bereits Workations an den verschiedensten Orten erlebt:
Als arbeitend:er Reisende:r hast Du Deinen Laptop sowie ein Ladekabel mit in Deinem Reisegepäck. Um die Stromversorgung vor Ort zu gewährleisten, denke ggf. an einen Reiseadapter für die Steckdosen, welche sich von Land zu Land unterscheiden können. Hier findest Du eine Übersicht über die jeweiligen Steckdosen-Typen. Wenn Du mit Deinem eigenen WoMo oder Bulli verreist, ist weniger der Steckdosen-Typ relevant, sondern eher die generelle Stromversorgung. Um zu entscheiden, welcher Notstromgenerator bei Dir einziehen darf, benötigt man vorab eine gute Recherche. Hier findest Du die ersten Anregungen, von Solarversorgung bis Benzin-Generator.
Was also auf Deiner Equipment-Liste definitv nicht fehlen sollte:
Je nachdem, wo die Workation hingeht, sind zusätzliche rechtliche Fragen zu klären.
Generell gilt gemäß dem Doppelsteuerabkommen, dass, wenn die Workation länger als 183 Tage im Jahr (also mehr als die Hälfte des Jahres) im Ausland stattfindet, eine (Lohn-)Steuerpflicht in dem jeweiligen „Workation-Land“ entsteht. Bei einer Workation unter 183 Tagen im Jahr bleibt deutsches Lohnsteuerrecht bestehen.
Soll die Workation in einem Nicht EU-Land stattfinden, gibt es vorab einiges mehr an Organisation:
Eine Workation bietet in erster Linie die Möglichkeit neue Perspektiven zu gewinnen. Es ist ein Schritt raus aus der Komfortzone. Nicht für jede:n ist eine Workation genau das Richtige. Wenn man allerdings der Studie Glauben schenkt, wollen mehr als die Hälfte der Befragten zeitweise von unterwegs aus arbeiten. In jedem Fall ist es eine Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln. Trotzdem bringt es einige Herausforderungen mit sich.
Du möchtest dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare dir gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.
Möchtest du mehr über interessante Mitarbeiter-Benefits erfahren? Dann sieh’ dir unsere Artikel zu den Themen Sabbatical und Jobrad an!
Beitragsbild: nicole geri – unsplash.com
Titelbild: Arnav Pratap Singh stock.adobe.com
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen