Benefits für dein Team
Du möchtest dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare dir gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.
Volkskrankheit Rückenschmerzen. Laut einer Statistik von Ende des Jahres 2022 leidet fast ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland häufig oder sogar ununterbrochen an Rückenschmerzen. Kein Wunder also, dass Rückenschmerzen hierzulande zu den häufigsten Gründen für eine Berufsunfähigkeit zählen. Zusätzlich ist dies längst kein “Alte-Leute-Problem” mehr. Auch immer mehr jüngere Menschen, insbesondere in Bürojobs, klagen über häufige Beschwerden. Zum Glück gibt es den Benefit Gesundheitsförderung!

Tipp: Wir bei :pxtra nutzen jede Woche die Möglichkeit, etwas für unsere eigene Gesundheit zu tun. Einmal in der Woche besucht uns unsere hauseigene Yoga-Lehrerin, um mit uns ca. eine halbe Stunde lang Office-Yoga zu machen.

Nicht nur die in der Einleitung schon erwähnten Rückenschmerzen führen zu immer mehr Arbeitsunfähigkeitstagen, auch Burnouts aufgrund von zu hohem Stress werden immer häufiger. Eine Studie der AOK aus den Jahren 2004 bis 2021 hat ergeben, dass die Häufigkeit von Arbeitsunfähigkeitstagen aufgrund von Burnouts in den letzten Jahren um 50 % gestiegen ist. Um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, empfehlen wir Arbeitgebenden, ihren Mitarbeitenden Kurse zur Stressprävention anzubieten. Dazu kann natürlich auch Yoga zählen, oder Meditationsübungen bzw. das Erlernen verschiedener Atemtechniken. Darüber hinaus können Mitarbeitende auch über mögliche Alltags-Trigger aufgeklärt werden und wie diese bestenfalls vermieden werden können.

Den offensichtlichsten Vorteil erstmal vorweg: Gesundheitsförderung führt allgemein zu einem besseren Gesundheitszustand im gesamten Unternehmen. Im Arbeitsalltag fällt es uns leicht zu vergessen, dass unsere Gesundheit das höchste Gut ist. Gesundheitsfördernde Angebote helfen nicht nur, sich regelmäßig daran zu erinnern, sie setzen dieses Bewusstsein auch direkt in die Tat um.
Unserer Meinung nach werden psychische Krankheiten wie Burnouts oder Depressionen in der Gesellschaft noch immer nicht ernst genug genommen. “Lächle doch einfach mehr” oder “Geh’ mal häufiger an die frische Luft.“ So einfach ist es leider nicht. Um psychischen Krankheiten bestmöglich im Alltag vorbeugen zu können, sollten regelmäßig entspannende und achtsamkeitsfördernde Maßnahmen genutzt werden.
Tipp: Im Zusammenhang mit unserem wöchentlichen Office-Yoga nehmen wir uns im Anschluss noch ein paar Minuten Zeit, Dinge aufzuschreiben, für die wir dankbar oder auf die wir stolz sind. Das unterstützt uns, positiv zu denken und uns regelmäßig auf die guten Dinge im Leben zu fokussieren.
Ein Vorteil von Gesundheitsförderung, den auch wir persönlich schon gespürt haben, ist eine gesteigerte Motivation und Produktivität bei der Arbeit. Eine halbe Stunde Office-Yoga bewirkt bei uns wahre Wunder. Das Fokussieren auf den eigenen Körper und die eigene Atmung schärft den Fokus und die Sinne, sodass wir danach zielgerichteter und produktiver arbeiten und dem Tag neues Leben einhauchen können.

Du möchtest dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare dir gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.
Möchtest du dich noch über weitere Benefits belesen? Dann schau’ dir gerne unsere Blog-Kategorie “Mitarbeiter-Benefits” an oder tauche in verschiedene Benefit-Strategien ein und finde die passende für dein Unternehmen.
Beitragsbild: mart-production — pexels.com
Titelbild: elina-fairytale — pexels.com
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen