Benefits für Dein Team
Du möchtest dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare dir gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.
Sachbezüge bieten ein hohes Maß an Flexibilität und können spezifisch auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Mitarbeitenden zugeschnitten werden. Indem Unternehmen individuell nutzbare Sachbezüge anbieten, zeigen sie große Wertschätzung für die vielfältigen Wünsche ihrer Belegschaft. :pxtra ermöglicht es Mitarbeitenden, zwischen drei verschiedenen Sachbezug-Varianten zu wählen. Mitarbeitende haben die Wahl zwischen digitalen Einkaufsgutscheinen verschiedener Handelspartner (z.B. Rewe, AboutYou oder IKEA), einer Urban Sports Club Mitgliedschaft oder einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) zu wählen. Es ist darüber hinaus auch möglich, den Sachbezug zweigleisig zu nutzen. Heißt also, Mitarbeitende können von ihrem monatlichen 50 € Sachbezug-Budget beispielsweise 20 € für digitale Einkaufsgutscheine und die restlichen 30 € für eine bKV nutzen. Auch andere Kombinationen sind selbstverständlich möglich.
Insgesamt ermöglicht der Sachbezug personalisierte Anerkennung für Mitarbeitende und kann die Mitarbeiterbindung nachhaltig stärken und das Engagement bei der Arbeit deutlich erhöhen.
Ein weiterer großer Vorteil von Sachbezügen ist die Steuer- und Sozialversicherungsfreiheit. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Gehaltserhöhung sparen Arbeitgebende durch einen Sachbezug deutlich an Kosten, während Arbeitnehmende insbesondere von der Steuerfreiheit profitieren. So erhalten Mitarbeitende jeden Monat 50 € zusätzlich zum Gehalt, welche von der Einkommenssteuer komplett unberührt bleiben. Der Sachbezug wird also nicht auf das monatliche Bruttogehalt angerechnet, sondern zusätzlich bereitgestellt. Dadurch erhalten Mitarbeitende einen höheren Nettolohn als durch eine reine Gehaltserhöhung. Insgesamt bieten Sachbezüge somit eine Win-Win-Situation für Arbeitgebende und Arbeitnehmende. Unternehmen können ihre Kosten optimieren, während Mitarbeitende von zusätzlichen Leistungen profitieren, die ihre finanzielle Situation stärken. Die Steuer- und Sozialversicherungsfreiheit der Sachbezüge macht diese Vergütungsform zu einer attraktiven Option, die den Bedürfnissen beider Seiten gerecht wird.
Ein weiterer Vorteil von Sachbezügen gegenüber einer Gehaltserhöhung ist die positive Wirkung auf das Employer Branding. Unternehmen, die individuelle Sachbezüge anbieten, werden für potenzielle Bewerbende attraktiver. In einer Zeit, in der der Wettbewerb um hochqualifizierte Fachkräfte von Tag zu Tag intensiver wird, können Mitarbeiter-Benefits den Unterschied ausmachen. Sie signalisieren, dass das Unternehmen bestrebt ist, traditionelle Vergütungsstrukturen neu zu denken und das Wohlbefinden und die Zufriedenheit seiner Mitarbeitenden zu fördern. Darüber hinaus wird durch den Einsatz vom Sachbezug deutlich, dass dem Unternehmen die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden, welche einen zentralen Wert von New Work verkörpern, durchaus wichtig sind.
Der Sachbezug bietet im Vergleich zu einer herkömmlichen Gehaltserhöhung zahlreiche Vorteile und passt insgesamt deutlich besser zu den Werten von New Work. Der Sachbezug trägt nicht nur zur individuellen Wertschätzung der Mitarbeitenden bei, sondern beeinflusst auch positiv deren Wohlbefinden. Die steuerlichen Vergünstigungen für Angestellte sowie der positive Effekt auf das Arbeitgeberimage tragen dazu bei, dass Sachbezüge als ansprechende und innovative Möglichkeit wahrgenommen werden, um Mitarbeitende zu motivieren, langfristig an das Unternehmen zu binden und auch neue Talente anzuziehen. Schlussendlich stellt die Verknüpfung von finanziellen, gesundheitsfördernden und emotionalen Anreizen, welche der Sachbezug bietet, eine ganzheitliche Lösung dar, die gut zu den Anforderungen der modernen Arbeitswelt passt.
Mit :pxtra lässt sich der Sachbezug übrigens ganz einfach in Unternehmen integrieren. Der Sachbezug kann bereits im Rahmen unseres “Starter Pakets” für nur 2 € pro Monat und Mitarbeitenden genutzt werden. Mitarbeitende können sich dann zwischen digitalen Einkaufsgutscheinen, einer Urban Sports Mitgliedschaft oder einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) entscheiden. Auch eine Aufteilung der 50 € auf die verschiedenen Komponenten ist möglich (z.B. 30 € für Einkaufsgutscheine und die restlichen 20 € für eine bKV). Somit bekommen Unternehmen schon für nur 2 € je Mitarbeitenden die volle Bandbreite des Sachbezugs und Mitarbeitende genießen das volle Maß an Flexibilität.
Der Sachbezug bietet sich also perfekt dafür an, in die Welt der Mitarbeiterangebote zu starten. Langfristig wird jedoch ein einzelnes Benefit nicht reichen, um Mitarbeitende dauerhaft ans Unternehmen zu binden und individuelle Wünsche bestmöglich abzudecken. Gut, dass es noch mehr Benefits gibt! Neben dem Sachbezug zählen z.B. auch der Essenszuschuss und ÖPNV-Tickets zu den absoluten Top-Benefits, die in keinem Unternehmen fehlen dürfen. Inspiration für weitere Benefits findest du auch hier in unserem Blog!
Du möchtest dich fachlich zum Thema Mitarbeiter-Benefits beraten lassen? Vereinbare dir gerne einen Termin mit unseren Benefit-Experten.
Alternativen Gehaltserhöhung (1) Arbeitszeitmodelle (1) bAV (1) Benefit-Anbieter (1) Benefit-App (2) Benefit-Plattform (1) Benefit-Strategie (1) bKV (1) Büro der Zukunft (1) Corporate-Benefits (3) Deutschlandticket (1) Digitale Prozesse (8) E-Bike (1) Erholungsbeihilfe (1) Essenszuschuss (1) Firmenevents (1) Gehaltserhöhung (1) Gen Z (1) Gesundheitsförderung (1) Hardware (1) Inflationsprämie (1) Internetpauschale (1) Jobbike (6) Jobrad (1) Kinderbetreuung (1) Kommunikation von Benefits (1) Kultur (1) Lohnabrechnung (1) Mitarbeiter-Benefits (16) Mitarbeiter-Fluktuation (1) Mitarbeitermotivation (1) New Leadership (1) New Work (7) Onboarding (1) Payroll (1) Payroll in der Cloud (1) Sachbezug (6) Telefonkosten (1) Urban Sports Club (1) Weihnachtsfeier (1)
Du möchtest eine persönliche Beratung vereinbaren oder hast eine Frage an unseren Support?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen